- Analyse von Häufigkeiten
- Datenerfassung
- Deskriptive Statistik
- Diagnostischer Test
- Einstichprobenverfahren
- Epidemiologische Maßzahlen
- Grafiken
- Klinische Studien
- Korrelation / Assoziation
- Kriterien zur Auswahl der Analyseverfahren
- Lebensqualität
- Medizinische Statistik
- Prinzip statistischer Hypothesentests
- Regressionsanalysen
- Statistik-Software
- Stichprobe und Skalierung
- Übereinstimmung
- Zweistichprobenverfahren
Fall-Kontroll-Studie
Eine Fall-Kontroll-Studie ist wie die Kohortenstudie eine analytische, beoachtende Studie zu Risiken, jedoch mit retrospektivem Ansatz. Es wird untersucht, inwieweit bestimmte Faktoren…
Fehlende Werte - Missing Values
Bei der Erhebung und Erfassung von Daten kommt es immer wieder vor, dass einzelne Angaben fehlen bzw. nicht verfügbar sind und damit dann auch für die Datenanalyse nicht zur Verfügung stehen. Man…
Fehler
Die Abweichung zwischen dem tatsächlichen / realen - aber unbekannten Wert und dem gemessenen Wert ist der absolute Fehler, welcher damit ebenfalls nicht bekannt ist. Man unterscheidet dabei zwischen…
Fehler 1. Art
Der Fehler 1. Art wird auch alpha-Fehler genannt und ist eine der beiden möglichen falschen Schlussfolgerungen, die aus einem Resultat eines statistischen Tests gezogen werden können. Dieser Fehler…